Lux Ludwig : Animation & Experimental Media
Rotationen
WS 2020/21
Online-Veranstaltung
Termine
Startdatum: 03.11.2020
Enddatum: 09.02.2021
Dienstag: 16:00 - 20:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
24 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Entwicklung einer atmosphärischen, räumlichen & auditiven Projektionsumgebung in der Ludwigskirche.
Nach “Rotationen” am Schloss, Pingusson-Bau und Saarlandmuseum wollen wir das “Live-Event” als Ereignis in der Ludwigskirche verstetigen. Hierzu möchten wir Bilder & Animationen für den Innenraum entwickeln, welche den Betrachter umschließen und ihn in ein immersives Erlebnis entführen.
Der weiße Kirchenraum dient als liturgische Vorgabe, die wir entmaterialisieren wollen. Licht und Ewigkeit dienen als Sinnbilder für ein spirituelles Erlebnis. Die uns umgebende Welt der Wellen und Teilchen visualisieren wir, wie durch ein Prisma, in den Projektionen. Die Klänge von Studierenden der Musikhochschule bespielen den Raum und somit vervollständigen die audiovisuelle Erfahrung.
Anmeldung:
https://classroom.google.com/c/MTgwNDA2MDA5MzA0?cjc=t6f3ktu
Diese Veranstaltung ist als "Online" Veranstaltung eingestuft.
Darüber hinaus treffen wir uns in wechselnder Regelmäßigkeit an der Hochschule und in der Ludwigskirche.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem "Classroom Stream".
