ongoing performance goes on
Körper im Gefüge. Was tun?
SS 2023
Termine
Startdatum: 11.04.2023
Enddatum: 30.09.2023
nach Vereinbarung und Block
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Atelierprojekt kurz
Fachpraxis
Fachpraxis kurz
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
In einer Zeit der Umbrüche und des Wandel, hat sich der Körperbegriff, das Körpergefühl im einer unfassbaren Unsicherheit, radikalisiert. Praktisches Performance-Training hilft uns weiter. Gehen wir davon aus, dass sich Friedrich Schiller "Es ist der Geist, der sich den Körper baut." geirrt hat und uns Ivonne Rainer "The mind is a muscle" in die Richtung neuer Materialismen und eines noch unbekanntes Körperverständnis, Selbstverständnis geschubst hat. Wir haben Judith Butler's, Donna Haraway's, Jane Bennett's und Rosi Braidottis Unterstützung. Wir arbeiten direkt, praktisch und grundlegend an einfachen performativen Übungen und Bewegungen im Sinne Baruch Spinoza: "Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe." Es geht angeregt durch den "Glitch Feminismus" von Legacy Russell und Coralie Camilli's "Kampfkunst weiter ins Offene.