Sueños
Dokumentarfilm
WS 2020/21
Studierende
Sarah Charlotte Schuler
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Film/Video
Projektart
Bachelor

Dokumentarfilm, Mexiko, 2019/2020
Sueños ist ein Dokumentarfilm über das Leben in Mexiko; über die Wünsche und Träume und Wertvorstellungen der Mexikaner.
Es ist ein Porträt der mexikanischen Gesellschaft, verkörpert durch Irma, Estela und Carlos, den drei Protagonisten des Films. Durch ihre Lebensträume bekommt man ein Einblick in ihre Welt. Was ihnen wichtig ist. Mit welcher Motivation sie morgens aufstehen, nach was sie streben und mit welchen Gedanken sie abends ins Bett gehen.
Der Titel Sueños, zu deutsch “Träume” steht stellvertretend für die extrem positiven und negativen Facetten des Landes. Albtraumhafte Umstände gestaltet durch Korruption, Gewalt, Armut prallen auf offene Herzen, Genügsamkeit und die Schönheit des einfachen Lebens
Das Land ist kaum zu begreifen, aber die Träume der Menschen, wohin sie streben, wohin sie sich bewegen, was sie sich für ihre Kinder wünschen, machen die Lebensumstände greifbar und zeigen wie ein Kompass der Zukunft, wohin sich das Land bewegt.
Die Geschichten der Einfachheit der Protagonisten steht im Kontrast zur oberflächlichen und verpsychologisierten und im Überfluss ertrinkenden westlichen Welt. Doch zeigt sie zugleich, dass Menschen, egal wo, am Ende von denselben Dingen träumen. Freiheit, Liebe, Selbstbestimmung, Frieden. Es ist ein Blick über den Tellerrand in die Tiefen der mexikanischen Gesellschaft, über Identität, Korruption und die Suche nach Tradition.
Idee, Regie, Kamera, Ton, Postproduktion, Produktion: Sarah Schuler
Koproduktion: Mona Schätzle, Juan Pablo Santos Quiroz, Camilo Berstecher
Musik: Johannes Koch, Sophia Stürmer
Dokumentarfilm, Mexiko, 2019/2020