PenPal zu PayPal
SS 2021
Studierende
Xenia Bogasch
Alexine Chanel
Dawood Dilawar
Rufus Nenu Kahn
Elias Klein
Cora Marin
Katalin Pöge
Anna Swagerman
Stefan Teske
Irina Valkova
Projektbetreuung
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Netzkultur/Designtheorie
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Richtung
Performance
Zeichnung
Internetanwendung
Industrie- und Systemdesign
Audiovisuelle Kunst/sound art
Public Art
Corporate-Design
Druckgrafik
Illustration/Comic
Interaktive Produktion
Werbung
Möbel- und Ausstattungsdesign
Performative Installation
Umwelt und Nachhaltigkeit
Kampagne
Projektart
Semesterprojekt
Kooperationsprojekt

PenPal zu PayPal ist das erste Austauschprojekt zwischen der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der Weissensee Kunsthochschule Berlin.
Studierende und Absolventen entwarfen in nur einem Semester ein Produkt oder eine Dienstleistung im Bereich Kunst und Design und vertreiben diese über das Internet. In Tandems aus beiden Hochschulen wurden Produkte und Dienstleistungen dezentral entwickelt, die man ab sofort online erwerben kann. Alles, was sie hier zum Verkauf sehen, ist in nur einem Semester entstanden.
PenPal zu PayPal ist spielerisch und humorvoll angelegt. Wir geben dem schöpferischen und kreativen Unternehmungsgeist, der in den Hochschulen bereits vorhanden ist, ein passendes digitales Gewand, und ermöglichen Teilnehmer*Innen, die eigenen Ideen und deren Produkte zu teilen. Dieses Projekt ist im Unterschied zu vielen Webshops ein Modell für kooperativen eCommerce. Das bedeutet, dass das Angebot der einzelnen Teilnehmer*Innen einen eigenen online-Kanal erhält, und um gemeinschaftlichen Aspekte, Vernetzung und Teilhabe erweitert wird. Auf diesem Wege erreichen die einzelnen Teilnehmer*Innen eine größere Reichweite, während die Gruppe eigene Regeln festlegen konnte. So haben die Teilnehmer*Innen des Projektes entschieden, 5% ihrer Einnahmen und ihr Know-How einem guten Zweck zu stiften und eine*n Künstler*in zu adoptieren.
Bewerbungen werden bis zum 15. September entgegengenommen: Hier geht es zum gemeinsamen Webauftritt und zum Bewerbungsprozess Adopt-An-Artist: https://seekicks.org/projects/penpaltopaypal
Leitung:
Hannes Käfer, hbk Saar
Sophia Pompéry, Weissensee Kunsthochschule Berlin
Markus Spang, hbk Saar
Die Infrastruktur für kooperativen eCommerce wurde gespendet von: goldanger.de